Wenn Sie vorhaben, Ski zu fahren, müssen Sie wissen, was Sie nicht tragen sollten welche Skiausrüstung Sie benötigen. Sie sollten Baumwoll-Hoodies und -Jeans sowie Socken und Schals vermeiden. Außerdem sollten Sie einen Gesichtswärmer tragen, um Windbrand zu vermeiden und Ihr Gesicht warm zu halten. Vermeiden Sie auch zu weite Jeans, da diese Sie zum Zittern bringen können.
Vermeiden Sie es, einen Baumwoll-Hoodie zu tragen
Hoodies aus Baumwolle gehören zu den schlechtesten Kleidungsstücken, die man beim Skifahren tragen kann. Sie sind nicht nur voluminös, sondern nehmen auch Feuchtigkeit auf. Das macht sie zu einer unbequemen Schicht unter einem Parka oder einer wasserdichten Shell-Jacke. Außerdem sind Baumwoll-Hoodies nach einem Verschütten schwer zu trocknen, da sie sich am unteren Rand Ihres Helms aufstauen.
Beim Skifahren kann es sehr kalt sein, daher müssen Sie eine warme Isolierschicht tragen, um sich warm zu halten. Baumwolle bietet keine Isolierung, daher wird es kalt und nass. Sie werden sich viel wohler fühlen, wenn Sie ein warmes Fleece, einen Pullover oder sogar eine Unterhose tragen.
Ein weiteres wichtiges Teil der Skibekleidung ist die Unterwäsche. Unterwäsche sollte nicht aus Baumwolle sein. Wenn Sie nicht nass werden oder frieren möchten, stellen Sie sicher, dass Ihre Unterwäsche aus feuchtigkeitsbeständigen Materialien wie Windstopper besteht.
Vermeiden Sie das Tragen von Socken
Beim Skifahren oder Snowboarden sollten Skisocken knielang oder höher sein. Dies lässt Ihre Füße gut atmen und hilft, den schmerzhaften Schienbeinschlag zu vermeiden, der auftritt, wenn die Vorderseite Ihres Stiefels auf Ihr Bein trifft und Schmerzen und Blasen verursacht. Das Tragen zu vieler Socken schränkt auch Ihre Atmungsaktivität ein und kann die Durchblutung Ihrer Füße einschränken, wodurch sie kalt und schmerzhaft werden.
Damit sich Ihre Füße wohlfühlen, bestehen Skisocken aus speziellen Materialien, die Feuchtigkeit von Ihren Füßen wegleiten und Sie warm halten. Sie kommen in einer Vielzahl von synthetischen und natürlichen Fasern. Wolle ist aufgrund ihrer natürlichen Wärme- und Atmungsaktivität eine beliebte Wahl. Kunststoffe hingegen haben eine antimikrobielle Beschichtung, die hilft, Gerüche zu kontrollieren.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Skisocken Material, Stil und Gewicht. Ein gutes Paar Skisocken sollte atmungsaktiv, feuchtigkeitstransportierend, kniehoch und leicht sein. Vermeiden Sie Baumwolle, die Feuchtigkeit absorbiert und Blasen verursachen kann. Dicke Socken können die Durchblutung einschränken und sich in eng anliegenden Stiefeln unangenehm anfühlen.
Vermeiden Sie das Tragen eines Schals
Schals sind praktisch, um den Hals beim Skifahren warm zu halten, aber sie können auch gefährlich sein. Sie können sich an beweglichen Teilen wie Skiliften und Bäumen verfangen und Ihre Sicht beeinträchtigen. Stattdessen ist es besser, einen Halswärmer zu tragen. Dies sind lange Stoffschläuche, die um Ihren Hals passen.
Der Wind kann auf den Pisten sehr unangenehm sein, also stellen Sie sicher, dass Sie richtig geschützt sind. Kopf- und Gehörschutz sind unerlässlich, auch eine Gesichtsmaske ist eine gute Idee. Vielleicht möchten Sie auch einen Halswärmer oder einen Halswärmer als zusätzlichen Schutz tragen. Sie sind auch hilfreich, um zu verhindern, dass sich Schnee auf Ihrem Gesicht ansammelt.
Eine weitere Sache, die Sie beim Skifahren beachten sollten, ist, Ihre Kleidung immer dem Wetter anzupassen. Es ist wichtig, auf das kalte Wetter vorbereitet zu sein, damit Sie nicht überhitzen. Wenn Sie nicht vorbereitet sind, kann es sein, dass Sie hinfallen oder sich nicht warm halten können. Deshalb sollten Sie immer eine Jacke mit wasserdichtem Futter tragen. Es hält Sie trocken und Sie können auch eine feste Schicht unter Ihre Jacke legen, um sich warm zu halten.
Vermeiden Sie das Tragen von Jeans
Obwohl es verlockend sein mag, Jeans beim Skifahren zu tragen, sind sie nicht geeignet. Sie lassen dich nicht nur kalt und nass zurück, sondern lassen dich auch fehl am Platz aussehen. Zum Glück gibt es mehrere Alternativen zum Tragen von Jeans beim Skifahren. Hier sind einige davon. Ganz zu schweigen davon, dass sie auch unbequem sind.
Zunächst einmal werden Jeans aus Baumwolle hergestellt, die ein extrem saugfähiges Material ist. Aus diesem Grund neigen sie dazu, Ihrem Körper zusätzliches Gewicht hinzuzufügen. Jogginghosen sind auch keine gute Idee, da sie aus Baumwolle bestehen und auch Feuchtigkeit aufnehmen. Skifahrer werden am Ende mehr schwitzen als in Jogginghosen.
Ein weiteres Problem bei Jeans ist, dass sie nicht schnell trocknen. Wenn die Jeans den Schnee berührt, kannst du einen fiesen Ausschlag am Bein bekommen. Außerdem trocknen Jeans nicht sehr schnell und können unangenehme Verbrennungen verursachen, wenn Sie nicht die richtige Kleidung tragen. Sie sollten in Betracht ziehen, in eine preiswerte Skihose zu investieren, anstatt beim Skifahren Jeans zu tragen. Du Ohne Schneehose kann ich nicht Ski fahren. Die Investition in die richtige Skibekleidung ist nicht nur eine Investition in Ihre Sicherheit, sondern sorgt auch für Ihren Komfort auf der Piste.