Skigebiete vermieten in der Regel keine Skibrillen. Viele Einzelhändler vermieten sie jedoch zu einem absurd hohen Preis. Wenn Sie Ihre Skibrille in einem Einzelhandelsgeschäft mieten, riskieren Sie Größenprobleme, schlechte Qualität und verkrustete gebrauchte Skibrillen. Wenn Sie Ihre Skibrille ausleihen, ist es genauso wie die Miete anderer Skiausrüstungsollten Sie Folgendes berücksichtigen:
Skigebiete vermieten nicht immer Skibrillen
Während die meisten Skifahrer ihre eigenen Handschuhe, Gamaschen und Skibrillen mitbringen, verleihen Skigebiete nicht immer Skibrillensets. Während einige Skigebiete einen Skibrillenverleih anbieten, sind diese Brillen nicht immer so sauber, wie sie es sein könnten, nachdem sie von mehreren Personen verwendet wurden. Darüber hinaus können Skibrillen durch viele Anwendungen gedehnt oder abgeflacht werden.
Skibrillen sind keine zwingende Voraussetzung, aber sie sind ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung eines Skifahrers. Sie schützen die Augen vor grellem Blendlicht und Wind und maximieren gleichzeitig die Sicht. Es ist auch hilfreich, eine dünne Baumwollkappe unter der Skibrille zu tragen, um Ihren Kopf vor der UV-Strahlung der Sonne zu schützen. In den wärmeren Monaten können Sie sich für eine Sonnenbrille entscheiden.
Der Kauf einer Skibrille ist zwar günstiger als das Mieten, hat aber dennoch seine Nachteile. Für den Anfang können sie schwieriger zu finden sein, als Sie brauchen. Außerdem birgt das Ausleihen von Skibrillen die Gefahr, dass diese beschädigt werden. Obwohl die meisten Skiverleihe ihre Ausrüstung gut pflegen, haben sie möglicherweise nicht den aktuellsten Bestand. Wenn Sie diese Risiken vermeiden möchten, sollten Sie eine eigene Skibrille kaufen.
Probleme beim Ausleihen von Skibrillen
Ein Problem beim Ausleihen von Skibrillen ist, dass diese meist nicht hochwertig sind und recht teuer werden können. Außerdem besteht die Gefahr, dass Geräte beschädigt werden, wenn Sie sie mieten. Obwohl die meisten Skiverleihe versuchen, ihre Ausrüstung zu warten, sind sie möglicherweise nicht immer auf dem neuesten Stand. Am besten kaufen Sie Ihre Skibrille statt sie zu leihen.
Ein weiteres Problem beim Mieten von Skibrillen besteht darin, dass sie durch den häufigen Gebrauch abgenutzt oder gedehnt sein können. Wichtig ist, dass die Skibrille richtig sitzt und sich beim Abfahrtslauf nicht zu sehr bewegt. Darüber hinaus können einige Schutzbrillen überbeansprucht werden oder unwirksame Riemen haben.
Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, Skibrillen zu mieten. Einige Skigebiete vermieten sie und einige Einzelhändler vermieten sie ebenfalls. Allerdings gibt es einige Probleme beim Skibrillenverleih im Fachhandel. Die Brille kann schmutzig sein und nicht richtig sitzen, und die von diesen Einzelhändlern berechneten Preise können unverschämt sein.
Kosten für das Ausleihen von Skibrillen
Die Kosten für das Ausleihen einer Skibrille mögen wie ein kleiner Preis erscheinen, wenn man die anderen Artikel berücksichtigt, die Sie zum Skifahren benötigen, aber sie können tatsächlich bis zu 12 US-Dollar pro Tag betragen. Die Kosten sind nicht schlecht, wenn Sie die Brille ein oder zwei Tage tragen möchten, und Sie können immer eine neue kaufen, wenn die Saison vorbei ist.
Es ist eine gute Idee, eine neue Skibrille für Ihren Skiausflug zu kaufen. Während der Skisaison werden Skibrillen oft von Mensch zu Mensch weitergegeben. Sie haben die Brille wahrscheinlich in den letzten 6 Wochen aus der Nähe gesehen, und sie wurde wahrscheinlich nicht gereinigt, seit sie ausgeliehen wurde. Eine neue Brille ist langlebiger und hygienischer, sodass Sie weniger wahrscheinlich eine Brille finden werden, die durch häufigen Gebrauch abgenutzt und verkrustet ist.
Wenn Sie eine Skibrille ausleihen, lesen Sie unbedingt die Anweisungen sorgfältig durch. Die meisten Skigebiete haben eine Liste mit Preisen und Arten von Skibrillen, die sie mieten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie jederzeit vorher anrufen und fragen, ob sie Brillen ausleihen. Neben Skibrillen, check out Ski- und Schuhmietkosten.
Vorteile des Mietens von Skibrillen
Beim Skifahren gehört eine Skibrille zur unverzichtbaren Ausrüstung. Es kann einen großartigen Tag ruinieren, wenn Sie eine Brille tragen, die nicht funktioniert. Obwohl Sie immer eine Sonnenbrille tragen können, sind Skibrillen besser für Schneeverhältnisse geeignet. Der Nachteil beim Mieten von Skibrillen sind die Kosten. Die Mietpreise können zwischen fünf und zwölf Dollar pro Paar liegen.
Sie können Skibrillen in den Skigebieten mieten. Sie sind desinfiziert, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie durch Keime ruiniert werden. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Skibrillen, die häufig verwendet werden, möglicherweise nicht richtig sitzen oder missbräuchlich verwendet wurden. Sie sollten die Brille immer überprüfen, bevor Sie sie ausleihen, um dieses Problem zu vermeiden. Wenn sie nicht richtig passen, müssen Sie sie möglicherweise reparieren lassen.
Eine Skibrille zu mieten kann günstiger sein als eine eigene zu kaufen. Das Ausleihen von Skibrillen ist jedoch nicht immer empfehlenswert, da diese oft nicht von höchster Qualität sind. Außerdem birgt das Ausleihen von Skibrillen die Gefahr, dass die Ausrüstung beschädigt wird. Während sich die meisten Skiverleihe um ihre Ausrüstung kümmern, ist es am besten, vor dem Mieten zu überprüfen, ob sie auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie Skischuhe kaufen oder mieten möchten, lesen Sie unseren Artikel über Skigebiete, die genau zu Ihnen passen.