Der beste Weg, einen Naturpelzmantel zu reinigen, besteht darin, scharfe Reinigungsmittel zu vermeiden. Wenden Sie sich für diese Aufgabe am besten an eine professionelle Reinigung. Es sollte Ihnen bewusst sein wie oft muss gewaschen werden oder gereinigt. Wenn Sie jedoch einen Fleck entfernen müssen, können Sie ihn mit einem feuchten Tuch reinigen und an der Luft trocknen lassen. Sie sollten jedoch niemals Reinigungsmittel oder Fleckentferner darauf verwenden.
Waschmaschine
Das Waschen eines Naturpelzmantels umfasst mehrere Schritte. Zuerst müssen Sie es in warmem Wasser einweichen. Diese Lösung kann je nach Zustand des Fells Flüssigseife oder Shampoo enthalten. Sie müssen auch mit dem Stoff vorsichtig umgehen. Reiben Sie es niemals in Ihren Händen. Spülen Sie es mehrmals mit klarem Wasser aus. Als nächstes müssen Sie es trocknen. Sie können dies tun, indem Sie es flach oder leicht schräg legen. Lesen Sie, wenn es möglich ist Sauberer Wollmantel in der Waschmaschine.
Die Wassertemperatur sollte mindestens 40 Grad betragen. Wenn Sie Ihren Pelzmantel in der Waschmaschine waschen möchten, können Sie ein spezielles Pelzwaschmittel verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von normaler Tierwäsche oder Shampoo, da diese die Daunen verstopfen können. Naturpelzmäntel sollten zwischen 15 und 20 Minuten einweichen.
Handwäsche
Wenn Sie einen Naturpelzmantel kaufen, haben Sie wahrscheinlich Fragen zur besten Pflege. Im Allgemeinen ist es am besten, es von Hand zu waschen. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, können Sie die chemische Reinigung oder den Kürschner um Rat fragen. Sie können auch ein Woll- und Kaschmir-Shampoo verwenden, um es effektiv zu reinigen.
Naturpelzmäntel brauchen viel Luftzirkulation, um gesund zu bleiben. Sie sollten nicht in Plastiktüten aufbewahrt werden, da diese den Glanz und Glanz des Fells verringern. Motten beschädigen auch das Fell, verwenden Sie also keine Mottenkugeln, um sie fernzuhalten. Mottenkugeln reagieren mit den natürlichen Ölen im Fell und hinterlassen ein giftiges Gas.
Vorbeugende Behandlung gegen Schädlinge
Vorbeugende Maßnahmen gegen Motten sind sehr wichtig, wenn Sie Ihren natürlichen Pelzmantel erhalten möchten. Denn Motten sind unprätentiöse Kreaturen, die leicht Wolle fressen und einen wertvollen Pelzmantel ruinieren können. Glücklicherweise gibt es mehrere natürliche Methoden, um Motten abzuwehren.
Der erste Schritt besteht darin, alle Nahrungs- und Unterschlupfquellen zu eliminieren. Dies kann übermäßige Aufbewahrungsboxen auf dem Dachboden oder abgestorbenes Laub rund um das Fundament umfassen. Sie können Haustierstreu auch mit Insektiziden behandeln. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen auf dem Etikett oder wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die beste Behandlung zu erhalten.
Eine weitere wirksame Methode ist die regelmäßige Behandlung Ihres Hauses. Die Behandlung Ihres Hauses hilft, Flöhe abzutöten und zu verhindern, dass sie das Fell Ihres Haustieres befallen. Dies ist besonders wichtig bei starkem Befall. Es hilft auch, die durch Flohbisse verursachte Reizung zu reduzieren. Flöhe können sich in engen Räumen wie Schränken und unter Möbeln verstecken. Um den Behandlungsprozess zu vereinfachen, entfernen Sie Gegenstände wie Tierfutter aus diesen Bereichen. Behandeln Sie Ihr Zuhause auch mit insektenresistenten Produkten, um zukünftigem Befall vorzubeugen.
Vorbeugende Behandlung gegen Winterschmutz
Winterschmutz ist ein großes Problem für alle Naturpelzmäntel. Am besten beugen Sie dem vor, indem Sie Ihren Pelzmantel regelmäßig reinigen. Sie sollten Ihren Mantel im Sommer reinigen, wenn er nicht verwendet wird, und alle sechs Monate, wenn er stark beansprucht wird. Hierfür können Sie einen professionellen Trockenreinigungsservice wie Red Hanger in Anspruch nehmen. Diese Fachleute verwenden Desinfektionsmittel und umweltfreundliche Materialien.
Eine vorbeugende Behandlung gegen Winterschmutz ist problemlos möglich. Wenn Sie Ihren Mantel an einem trockenen Ort aufbewahren, schütteln Sie ihn regelmäßig, um den Schmutz zu entfernen. Nachdem Sie dies getan haben, können Sie mit einer Bürste den Schmutz aus dem Fell entfernen. Sie können auch eine Reinigungslösung aus medizinischem Alkohol oder Glycerin verwenden. Wenn Ihr Fell gefärbt wurde, können Sie auch Walnussöl auftragen.
Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln oder Fleckentfernern
Bei der Reinigung von Naturpelzmänteln sollten Sie auf Reinigungsmittel und Fleckentferner verzichten. Diese Produkte können das Fell und die Haut schädigen und hartnäckige Gerüche hinterlassen. Außerdem können sie dazu führen, dass das Fell schrumpft. Anstatt auf Haushaltsreiniger zu setzen, sollten Sie auf kaltes Wasser und natürliche Trocknungsmethoden zurückgreifen.
Bei kleinen Flecken kannst du eine Lösung aus Wasser und Isopropylalkohol herstellen und damit den Fleck entfernen. Tragen Sie die Lösung mit einem leicht feuchten Tuch auf den Fleck auf und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel oder Fleckentferner, um Naturpelzmäntel zu trocknen. Verwenden Sie stattdessen ein weißes Tuch, um das Fell zu trocknen.
Wenn Sie einen natürlichen Pelzmantel haben, sollten Sie darüber nachdenken Lassen Sie eine professionelle chemische Reinigung es einmal im Jahr. Dies erhält seinen Glanz und verhindert, dass es abfällt. Professionelle chemische Reinigungen wie Utopia Cleaners verfügen über die notwendige Ausrüstung und das Know-how, um Naturpelzmäntel zu reinigen.