Lawinenverschüttetensuchgeräte sind elektronische Geräte, die einen Piepton abgeben, der etwa fünfzig bis siebzig Meter entfernt zu hören ist. Wir helfen Ihnen dabei, mehr darüber zu erfahren Die Funktion von LVS-Geräten. Sie sind klein und können von einer einzelnen Person getragen werden. Sie sind oft mit neuer Software ausgestattet, die ihre Reichweite erhöht. Sie haben jedoch einige Einschränkungen.
Lawinenverschüttetensuchgeräte haben eine maximale Reichweite zwischen 50 und 70 Metern
Lawinenverschüttetensuchgeräte haben eine maximale Reichweite von etwa 50 bis 70 Metern, und die meisten Hersteller behaupten, dass die Reichweite auf diese Entfernung genau ist. Die tatsächliche Reichweite kann jedoch variieren. Einstiegsmodelle können eine Reichweite von bis zu 50 Metern haben, während teurere Premium-Beacons eine Reichweite von bis zu 70 Metern haben können. Zelle Telefone stören Beacons Daher ist es wichtig, sie auszuschalten.
Ein Lawinenpiepser ist ein elektronisches Gerät, das ein Signal aussendet, das von anderen Benutzern gehört werden kann. Es wird normalerweise mit einer Frequenz von 457 kHz per Funk übertragen. Es gibt mehrere verschiedene Marken von LVS-Geräten auf dem Markt, aber das LVS-Gerät Ortovox Diract Voice hat das beeindruckendste Merkmal: ein Sprachnavigationssystem. Auf diese Weise können Sie dem Beacon verbale Befehle erteilen, die es anweisen, Sie zu finden. Der Ortovox Diract Voice ist im Gegensatz zu vielen seiner Konkurrenten auch wiederaufladbar.
Lawinenpiepser sind ein Muss, wenn es ins Backcountry geht. Sie liefern lebensrettende Informationen über große Entfernungen und sind äußerst effektiv bei der Lokalisierung von Opfern. Allerdings muss man den richtigen Umgang mit einem LVS-Gerät kennen. Der beste Weg ist, sich über Lawinensicherheit zu informieren, bevor man sich ins Hinterland aufmacht. Auf diese Weise haben Sie eine bessere Chance, Ihre Kameraden sicher zu finden.
Sie senden etwa einmal pro Sekunde einen elektronischen „Piep“ aus
Ein Lawinenpiepser ist ein elektronisches Gerät, das etwa einmal pro Sekunde einen lauten, aber leisen „Piep“ aussendet. Das Gerät soll den Retter vor Lawinenrückständen und der Gefahr einer Lawine warnen. Das Gerät verwendet ein langwelliges Funksignal, das Schnee, Felsen und Vegetation durchdringen kann.
Lawinenverschüttetensuchgeräte gibt es in verschiedenen Preisen und Ausstattungen. Fortgeschrittenere Modelle verfügen über Funktionen, die für erfahrene Benutzer nützlich sind, z. B. die Möglichkeit, mehrere Bestattungen zu markieren. Der Preis dieser Einheiten ist jedoch höher als der anderer Typen.
Lawinenpiepser sind für Bergsteiger und Skifahrer gleichermaßen eine gute Idee. Sie senden einen elektronischen „Piep“ an andere Bergsteiger. Sein Signal ist umso stärker, je näher Sie dem Lawinenopfer sind. Die Batterielebensdauer eines LVS-Geräts beträgt etwa 250 Stunden im Sendemodus.
Sie können mit neuer Software aktualisiert werden
Lawinenverschüttetensuchgeräte können aktualisiert werden, um neue Software auszuführen. Die neueren Versionen sind fortschrittlicher und verfügen über zusätzliche Funktionen. Arva Link und Ortovox 3+ sind zwei solche Beispiele. Beide sind in der Lage, ein Signal in einem Umkreis von bis zu fünf Meilen zu senden und zu empfangen. Neuere Versionen haben auch mehr Möglichkeiten, Daten zu überwachen und aufzuzeichnen. Darüber hinaus sind sie wasserdicht und mit verschiedenen Batterietypen kompatibel.
Die meisten LVS-Geräte können mit neuer Software aufgerüstet werden, obwohl einige Modelle die Unterstützung eines Händlers erfordern. Updates können über USB, Bluetooth-Konnektivität oder Micro-USB durchgeführt werden. Neue Software wurde entwickelt, um die Beacon-Leistung und Signalempfindlichkeit zu optimieren. Die Hersteller von LVS-Geräten verbessern ständig ihre Technologie. Alle LVS arbeiten zusammen und Sie können hier mehr darüber lesen.
Moderne Beacons verfügen auch über eine Auto-Revert-Funktion. Diese Funktion wechselt nach einer bestimmten Zeit vom Such- in den Sendemodus. Dadurch wird verhindert, dass der Verschüttete eingeklemmt wird.
Sie können klein genug sein, um in Ihre Hand zu passen
Lawinenverschüttetensuchgeräte können klein und kompakt genug sein, um in Ihre Hand zu passen. Aber sie sind nicht klein genug, um nutzlos zu sein. Lawinenpiepser können dir helfen, eine Lawine zu überleben und dich in Sicherheit zu bringen. Glücklicherweise gibt es neue Modelle auf dem Markt, die genau in Ihre Hand passen.
Lawinenverschüttetensuchgeräte haben verschiedene Funktionen. Einige sind mit vielen verschiedenen Funktionen ausgestattet, während andere nur mit grundlegenden Lawinensicherheitsfunktionen ausgestattet sind. Unabhängig davon, für welche Art von LVS-Gerät Sie sich entscheiden, üben Sie unbedingt das Finden und Verwenden im Schnee. Während es auf einem Parkplatz einfacher ist, erfordert eine reale Situation mehr Übung. Lawinentrainingszentren gibt es an vielen Orten in den Bergen, und Sie können sich an sie wenden, um eines in Ihrer Nähe zu finden.
Taschen-Lawinenverschüttetensuchgeräte können auch beim Wandern verwendet werden. Das Pocketable Avalanche Beacon von Black Diamond ist das erste Lawinenpieps mit Bluetooth-Fähigkeit. Dieser Beacon wird mit einer mobilen Pieps-App geliefert, mit der Sie seine Einstellungen verwalten können. Es verfügt auch über Soft-Touch-Kontaktpunkte auf seinem Gehäuse. Zu den weiteren Merkmalen dieser Bake gehören eine kreisförmige Reichweite von 60 Metern, ein automatischer Antennenschalter, eine Selbsttestfunktion und eine benutzerfreundliche Tragetasche im Gurtstil.